Heimhilfe
Ausbildung
Als Heimhelfer*in unterstützen Sie betreuungsbedürftige Menschen bei der Haushaltsführung, den Aktivitäten des täglichen Lebens, bei der Basisversorgung und der Hilfe zur Selbsthilfe.

Dauer
- Sechs Monate
- Zwei Schultage pro Woche
- Praktikumsblöcke
Umfang
- 220 Unterrichtseinheiten Theorie
- 200 Stunden Praxis
- Das Ausbildungsmodul "Unterstützung bei der Basisversorgung" ist inkludiert
Aufnahmevoraussetzungen
- Vollendung des 17. Lebensjahres
- Persönliche und gesundheitliche Eignung
- Vertrauenswürdigkeit
- Beherrschung der deutschen Sprache
- Positives Aufnahmeverfahren
Kosten
Die Ausbildungskosten trägt das Land Oberösterreich

Ich habe die Heimhilfeausbildung abgeschlossen und schon einige Erfahrungen in diesem Beruf gesammelt. Ich weiß, dass ich hier richtig bin. Mich macht es fröhlich, wenn alte Menschen glücklich sind und ihre Zeit noch so verbringen können, wie sie wollen.
Iris Söllner

