Worte wirken- Sprache hat Kraft
„Das Wort gleicht der Biene, es hat Honig und Stachel.“ (aus dem Talmud)
Ein praxisnaher Workshop mit vielen Beispielen aus der Alltags- und Pflegesprache, die einladen, die eigene Wortwahl neu zu denken und zu ändern. entdecken wir gemeinsam, spielerisch und humorvoll, wie bereits kleine Änderungen im Sprechen große Wirkung auf die Aussagekraft unserer Botschaft und unser Miteinander haben.
Inhalte und Ziele:
- Wie wirken Worte? - praxisnahe, kurzweilige „Wort-spielereien“ und Beispiele aus dem täglichen Sprachgebrauch zur direkten Umsetzung in den Alltag (sowohl privat als auch im Kontakt mit den Kolleginnen und Kollegen, mit den zu betreuenden Personen und Angehörigen).
- Worte „spüren“, reflektieren, neu denken- Wort-SCHATZ finden und erweitern; mit Formulierungen „spielen“ und „zaubern“
- Erkennen und wandeln von schwächenden und druckerzeugenden Sprachmustern-Stressreduktion durch geänderte Wortwahl
- Sammeln von wohltuenden, entschleunigenden Worten
- „Stolperfallen“ erkennen und meiden
- Stärkung der eigenen Position durch klare Sprache
- Schaffung einer positiven, wertschätzenden Grundhaltung im Team
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen im Sozial- und Gesundheitsbereich, interessierte Personen
Kursleitung: Sabine Reichsthaler
Kommunikation
Datum
Ort
Altenbetreuungsschule des Landes OÖ - Linz
Kosten
60,-- Euro
Noch 16 Plätze frei
Noch Fragen? Unser Team ist für Sie da.

Jetzt online buchen!
Zur Anmeldung