Musik und Aktivierung im Alter-Der Frühling sitzt am Fensterbrett
Ziele: Die Teilnehmer*innen erhalten
- ein umfangreiches Repertoire an Bausteinen um Aktivierung im Alter lustvoll gestalten zu können,
- Tricks für ein lebendiges Musik-erleben der Seniorinnen und Senioren
- Tipps um Biographiearbeit in musikalisch- aktivierende Einheiten.
Inhalte: In dieser Fortbildung erwerben die Teilnehmer*innen
- Kenntnisse, um Hochbetagte und demenziell erkrankte Menschen mit unkonventionellen Methoden ganzheitlich zu aktivieren,
- Methoden, um Bewegungsanreize durch Sitztänze und musikalisch bewegte Spielideen zu schaffen,
- praxisbezogene Umsetzungsmöglichkeiten,
- Wissen, wie durch psychologische, physiologische, emotionale und soziale Aktivität eine gesunde Lebensweise der Hochbetagten gefördert werden kann,
- Informationen über das Zusammenspiel von Kognition, Emotion und musikalischem Tun.
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus dem Bildungs-, Sozial-, Pflege- und Gesundheitswesen
Kursleitung: Gudrun Hoffmann-Keplinger, BEd
Betreuung und Pflege
Datum
Ort
Altenbetreuungsschule des Landes OÖ - Linz
Noch Fragen? Unser Team ist für Sie da.
