Mit- Menschen in der Krise
Trauernden Mitmenschen nach einem Todesfall zu begegnen stellt uns oftmals vor große Herausforderungen. Treffen wir auf Menschen in solch einer existentiellen Krise, laufen die sonst Sicherheit gebenden Routinen ins Leere und wir stehen orientierungslos vor dieser Erschütterung, die der Tod oft mit sich bringt. Ein wichtiger erster Schritt ist es, die eigene Betroffenheit in solch einer Begegnung anzuerkennen.
Das Seminar lädt dazu ein, innere Prozesse von akut trauernden Menschen zu verstehen und sichtbar zu machen.
Durch das Angebot von konkreten Hilfestellungen und Kompetenzen sollen künftige Begegnungen in professioneller und authentischer Weise möglich werden.
Inhalte:
- Das Trauma der Seele
- Das Einmaleins der Notfallpsychologie
- Die perimortale Trauerbegleitung
- Die Realisierung des Todes
- Normalisieren und Stabilisieren
- Der Halt im Schuldgefühl
- Die Wertschätzung eigner Unsicherheiten und Bedürfnisse
Zielgruppe: Fachkräfte aus den Bereichen Kranken- und Altenpflege, Palliativ- und Hospizbewegung, Psychosoziale Betreuung
Kursleitung: Dr. Martin Prein
Noch Fragen? Unser Team ist für Sie da.
