Klang des Lebens hören und spüren
Die wohltuende und entspannende Wirkung von Klängen und Musik ist uns alles bekannt. Klänge berühren uns sehr sanft und tiefgehend und führen zu innerer Ruhe und Harmonie. Diese beruhigende Wirkung kann eine wesentliche Säule der Selbstfürsorge sein, um den beruflichen Herausforderungen gut gewachsen zu sein. Klänge sind aber auch eine wunderbare Möglichkeit, sich den Bewohnern der Altenheime liebevoll zuzuwenden.
Ziele:
Die Klangarbeit mit Klangschalen kennenlernen und erleben. Praktische, einfache
Anwendungsmöglichkeiten in der Selbstbehandlung und Übungen für die Begleitung von Bewohnern im Alltag erlernen.
Inhalte:
Wie wirken archaische, ursprüngliche Klänge und Klangräume auf uns? Klangschalen und ihre harmonisierende Wirkung praktisch erleben Klangmassage als Tiefenentspannungsmethode erfahren
Einfache Klangimpulse für den Pflegealltag kennenlernen
Klangarbeit für Psychohygiene und Selbstfürsorge
… es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen im Sozial- u. Gesundheitsbereich und interessierte Personen
Kursleitung: Mag.a Eva Maria Kobler
Noch Fragen? Unser Team ist für Sie da.
