Den Pflegealltag energievoll meistern

22.01.2024 von 08:00-16:00

An diesem Tag geht es exklusiv ums eigene ICH... mit eigenen Energien haushalten, um sich wohlzufühlen und gesund zu bleiben. Gerade deshalb, weil die Anforderungen im Pflegebereich oftmals sehr hoch sind und die Gegebenheiten einen mehr fordern als gewünscht.

Damit Sie mit Freude und Motivation langjährig im Pflegebereich arbeiten können, bedarf es der Selbstwahr-nehmung, Selbstwertschätzung und der Selbsthilfe, um Wohlbefinden und Gesundheit zu fördern.

Das LEA-Modell  *Lernen – Erleben – Anwenden* bietet für die Teilnehmenden ein attraktives Lernfeld, um nicht nur Selbsthilfemaßnahmen kennenzulernen, sondern sie selbst zu erleben und die positive Wirkung zu spüren. An diesem Tag gibt es genügend Raum und Zeit für Selbst-Experimente, unterschiedliche Perspektiven kennenzulernen und  eigene Sichtweisen zu hinterfragen. Die TeilnehmerInnen kreieren individuelle und selbst gesteuerte Musterlösungen für den Alltag und für besondere Herausforderungen.

 

Ziele:

  • Den Energiehaushalt nachhaltig ausgleichen
  • Mit Achtsamkeit auf den eigenen Energiehaushalt schauen
  • Selbsthilfemaßnahmen für Wohlbefinden und Gesundheit entwickeln und regelmäßig anwenden

Inhalte:

  • Lebens-Energie-Konto
  • Triade der Gesundheit
  • Kinesiologische Übungen und Aktivitäten
  • Selbstwahrnehmung und Körper-Feedback

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen im Sozial- und Gesundheitsbereich

Kursleitung: Maria Obermair

Psychohygiene Icon Fortbildung
Datum
Ort
Altenbetreuungsschule des Landes OÖ - Linz
Kosten
60,-- Euro
Noch 5 Plätze frei

Noch Fragen? Unser Team ist für Sie da.

Gerlinde-Mirsch
Ansprechperson
Gerlinde Mirsch
Fort- und Weiterbildung
Jetzt online buchen!
Zur Anmeldung