Unter folgenden Ausbildungsangeboten kann derzeit gewählt werden:
-
Ausbildung Alltagsbegleitung
Unterstützung von Menschen mit Begleitungs- und Betreuungsedarf bei Aktivitäten des täglichen Lebens, in Freizeit und Mobilität. -
Ausbildung Heimhilfe
Mindestens 220 theoretische Unterrichtseinheiten und 200 praktische Ausbildungseinheiten mit ein bis zwei Schultagen pro Woche über ein halbes Jahr. -
Fach-Sozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeit
In der Altenbetreuungsschule werden jene Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die für eine Hilfsleistung und Begleitung alter Menschen in Not- und Krisensituationen, in Krankheit und Behinderung notwendig sind. -
Lehrgang Fach-Sozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeit
Eine berufsbegleitende Ausbildung für PflegehelferInnen zur Vertiefung in der Altenarbeit. -
Ergänzungsausbildung Fach-Sozialbetreuung Behindertenarbeit
Eine berufsbegleitende Ausbildung für Altenfachbetreuer/FSBA/DSB zur Vertiefung in der Behindertenarbeit. -
Diplom-Sozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeit
Für ausgebildete Fach-Sozialbetreuerinnen/Fach-Sozialbetreuer Schwerpunkt Altenarbeit besteht die Möglichkeit, eine weitere Qualifikation zu erwerben.