Weiterbildung Praxisanleitung im Gesundheitswesen
PraxisanleiterInnen sind Personen, die neben ihrem gesetzlichen Auftrag Interesse an der Mitwirkung der praktischen Ausbildung, der Beratung und Begleitung von Lernprozessen sowie Motivation und Verantwortung für die Praktikumsbegleitung mitbringen.
Sie sind durch ihre Tätigkeit Bindeglied zwischen den Lernorten Ausbildungseinrichtung und Praxis und fördern diesen Transfer.
- Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege
- Pflegefachassistentinnen
- PflegeassistentInnen
- Fach-SozialbetreuerInnen „A“|„BA“
- Diplom-SozialbetreuerInnen „A“|„BA“
2 tägige Seminarblöcke (DI und MI, außer 1 Block Einführungsmodul)
- Zeugnis „Praxisanleitung“ lt. GuK-WV, BGBl. II Nr. 453/2006 für Angehörige des gehobenen Dienstes
- Zertifikat „Praxisanleitung“ für Pflegeassistenzberufe, Fach-SozialbetreuerInnen „A“|„BA“ und Diplom-SozialbetreuerInnen „A“ | „BA“
Ansprechpersonen

Gabriele Wieser, MSc
Leitung Pflegeassistenz Lehrgänge
Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege, DGKP
Klosterstraße 12 Wohnpark, 4673 Gaspoltshofen
Telefon: +43 (0)732 / 7720 - 34751
Handy: +43 (0)664 / 60072 - 34751